Wir verwenden
auf unserer Website Funktionen des Anbieters Cookiebot. Hinter Cookiebot
steht das Unternehmen Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, DK.
Cookiebot bietet uns unter anderem die Möglichkeit, Ihnen einen
umfangreichen Cookie-Hinweis (auch Cookie-Banner oder Cookie-Notice
genannt) zu liefern. Durch die Verwendung dieser Funktion können Daten
von Ihnen an Cookiebot bzw. Cybot gesendet, gespeichert und verarbeitet
werden. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie warum wir
Cookiebot nutzen, welche Daten übertragen werden und wie Sie diese
Datenübertragung verhindern können.

Was ist Cookiebot?

Cookiebot ist
ein Software-Produkt des Unternehmens Cybot. Die Software erstellt
automatisch einen DSGVO-konformen Cookie-Hinweis für unserer
Websitebesucher. Zudem scannt, kontrolliert und wertet die Technologie
hinter Cookiebot alle Cookies und Tracking-Maßnahmen auf unserer
Website.

Warum verwenden wir Cookiebot auf unserer Webseite?

Datenschutz
nehmen wir sehr ernst. Wir wollen Ihnen ganz genau zeigen, was auf
unserer Website vor sich geht und welche Daten von Ihnen gespeichert
werden. Cookiebot hilft uns einen guten Überblick über all unserer
Cookies (Erst- und Drittanbieter-Cookies) zu erhalten. So können wir Sie
über die Nutzung von Cookies auf unserer Website exakt und transparent
informieren. Sie bekommen stets einen aktuellen und datenschutzkonformen
Cookie-Hinweis und entscheiden selbst, welche Cookies Sie zulassen und
welche nicht.

Welche Daten werden von Cookiebot gespeichert?

Wenn Sie Cookies zulassen, werden folgende Daten an Cybot übertragen, gespeichert und verarbeitet.

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form, die letzten 3 Ziffern werden auf 0 gesetzt)
  • Datum und Uhrzeit Ihres Einverständnisses
  • unsere Website-URL
  • technische Browserdaten
  • verschlüsselter, anonymer Key
  • die Cookies, die Sie zugelassen haben (als Zustimmungsnachweis)

Folgenden Cookies werden von Cookiebot gesetzt, wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben:

Name: CookieConsent
Wert: {stamp:’P7to4eNgIHvJvDerjKneBsmJQd9331615172889-2
Verwendungszweck: In
diesem Cookie wird Ihr Zustimmungsstatus, gespeichert. Dadurch kann
unsere Website auch bei zukünftigen Besuchen den aktuellen Status lesen
und befolgen.
Ablaufdatum: nach einem Jahr

Name: CookieConsentBulkTicket
Wert: kDSPWpA%2fjhljZKClPqsncfR8SveTnNWhys5NojaxdFYBPjZ2PaDnUw%3d%3331615172889-6
Verwendungszweck: Dieses
Cookie wird gesetzt, wenn Sie alle Cookies erlauben und somit eine
“Sammelzustimmung” aktiviert haben. Das Cookie speichert dann eine
eigene, zufällige und eindeutige ID.
Ablaufdatum: nach einem Jahr

Anmerkung: Bitte
bedenken Sie, dass es sich hier um eine beispielhafte Liste handelt und
wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben können. In der
Cookie-Erklärung unter https://www.cookiebot.com/de/cookie-declaration/ sehen Sie, welche weiteren Cookies eingesetzt werden können.

Laut der
Datenschutzerklärung von Cybot verkauft das Unternehmen personenbezogene
Daten nicht weiter. Cybot gibt allerdings Daten an vertrauensvolle
Dritt- oder Subunternehmen weiter, die dem Unternehmen helfen, die
eigenen betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Daten werden auch
dann weitergegeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Alle erhobenen
Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union übertragen,
gespeichert und weitergeleitet. Die Daten werden in einem
Azure-Rechenzentrum (Cloud-Anbieter ist Microsoft) gespeichert. Auf  https://azure.microsoft.com/de-de/global-infrastructure/regions/ erfahren
Sie mehr über alle „Azure-Regionen“. Alle User Daten werden von
Cookiebot nach 12 Monaten ab der Registrierung (Cookie-Zustimmung) bzw.
unmittelbar nach Kündigung des Cookiebot-Services gelöscht.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Sie haben
jederzeit das Recht auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie
auch zu löschen. Die Datenerfassung und Speicherung können Sie
beispielsweise verhindern, indem Sie über den Cookie-Hinweis die
Verwendung von Cookies ablehnen. Eine weitere Möglichkeit die
Datenverarbeitung zu unterbinden bzw. nach Ihren Wünschen zu verwalten,
bietet Ihr Browser. Je nach Browser funktioniert die Cookie-Verwaltung
etwas anders. Hier finden Sie die Anleitungen zu den momentan
bekanntesten Browsern:

Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten

Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Wenn Sie mehr
über die Datenschutzrichtlinien von „Cookiebot“ bzw. dem
dahinterstehenden Unternehmen Cybot erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen
die Datenschutzrichtlinien unter https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/ durchzulesen.